Du bist hier: Musik-Base » Bands » Interpreten mit H » Hubert von Goisern

Hubert von Goisern Portrait



Alle Bilder anzeigen

Viele deutsche Fans halten Hubert Goisern für einen Bayern, dabei wurde der Musiker am 17. November 1952 in der österreichischen Stadt Bad Goisern geboren. Der Liedermacher und Weltmusiker entwickelte einen eigenen Stil aus Rockmusik und Elementen traditioneller Volksmusik, der als Alpenrock oder Neue Volksmusik bezeichnet wird. Bereits mit 5 Jahren erklärte er seinen Eltern, dass er Dirigent werden will. In der örtlichen Blaskapelle erlernte sein erstes Instrument: die Trompete. Nach Konflikten über das Repertoire der Kapelle und genervt von der Kritik des Kapellmeisters an seinen langen Haaren, verließ Hubert die Kapelle wieder.

Er lernte zunächst akustische Gitarre, nahm dann Unterricht für seine erste selbst gekaufte E-Gitarre, später auch für Trompete und Klarinette. Die Ziehharmonika wie einige weitere Instrumente lernte er im Selbststudium. Mit Anfang zwanzig wanderte Hubert mit seiner Freundin nach Südafrika aus und arbeitete dort als Chemielaborant. Er engagierte sich gegen die Apartheid, nicht zuletzt wegen der bedrückenden Rassentrennung ging er aber nach drei Jahren nach Österreich zurück. Mit 27 entschied Hubert von Goisern, fortan als Musiker zu arbeiten. Auf seinen zahlreiche Reisen, die ihn etwa nach Kanada und auf die Philippinen führten, wurde er mit so exotischen Instrumenten wie der Nasenflöte und der Flamenco-Gitarre vertraut.

1986 gründete Hubert zusammen mit Wolfgang Staribacher die Band „Original Alpinkatzen“, die erste Platte „Alpine Lawine“ erschien zwei Jahre darauf. Zusammen mit den Musikerkollegen Wolfgang Ambros, Manfred Tauchen und Joesi Prokopetz gingen sie 1991 auf die „Watzmann-Tournee“ und präsentierten eine Bühnenadaption des Hörspiels „Der Watzmann ruf“. Hubert von Goisern führte nach dem Weggang von Staribacher das Projekt der Alpinkatzen mit anderen Musikern wie Gitarrist Reinhard Stranzinger und Sängerin Sabine Kapfinger weiter.  Mit dem Album „Aufgeigen“ gelang der Band 1992 der Durchbruch, der Song „Hiatamadl“ wurde ein Chart-Erfolg und ein Radio-Hit in Österreich. Die Alpinkatzen tourten durch den gesamten deutschsprachigen Raum und wurden zu einer der erfolgreichsten Formationen des Alpenrock. Nach der Auflösung der Gruppe nahm Hubert von Goisern mit seiner neuen Band ein Album mit österreichischen Volksliedern auf. Er arbeitete auch als Schauspieler („Hölleisengretl“) und entwarf eine Mode-Kollektion. Mit einem speziell umgerüsteten Bühnen-Schiff bereiste Hubert von Goisern ab 2007 über Donau und Rhein viele Städte Europas.


Diese Seite speichern bei:   Diese Seite zu Favoriten.de hinzufügen   Diese Seite zu Mister Wong hinzufügen  

Hubert von Goisern wird moderiert von

Hubert von Goisern wird noch von keinem Community Mitglied moderiert.


Du kennst dich gut mit Hubert von Goisern aus? Bewirb dich als Moderator!

Mehr Informationen zu Hubert von Goisern


Hubert von Goisern Portrait Hubert von Goisern Diskographie Hubert von Goisern Steckbrief Hubert von Goisern Bildergalerie Hubert von Goisern Songtexte

Hubert von Goisern 's aktuelle CD
S'Nix

VÖ: 2008


Hubert von Goisern Fanseiten

Es sind noch keine Fanseiten von Hubert von Goisern eingetragen.

Hubert von Goisern Updates

Cd vom Montag, 18. Oktober 2010, 02:44 Uhr

Hubert von Goisern :
S'Nix

Cd vom Montag, 18. Oktober 2010, 02:43 Uhr

Hubert von Goisern :
Derweil: 1988-2006

Cd vom Montag, 18. Oktober 2010, 02:42 Uhr

Hubert von Goisern :
Trad II

Cd vom Montag, 18. Oktober 2010, 02:42 Uhr

Hubert von Goisern :
Iwasig

Cd vom Montag, 18. Oktober 2010, 02:41 Uhr

Hubert von Goisern :
Trad

Cd vom Montag, 18. Oktober 2010, 02:41 Uhr

Hubert von Goisern :
Fön

Cd vom Montag, 18. Oktober 2010, 02:41 Uhr

Hubert von Goisern :
Eswaramoi 1992-1998

Cd vom Montag, 18. Oktober 2010, 02:40 Uhr

Hubert von Goisern :
Inexil

Cd vom Montag, 18. Oktober 2010, 02:40 Uhr

Hubert von Goisern :
Gombe

Cd vom Montag, 18. Oktober 2010, 02:39 Uhr

Hubert von Goisern :
Schlafes Bruder-Film-Musik